Fotokunstprojekt 61X: Menschen.Arbeit.Leben in VS

Ein Fotograf macht ein Bild von drei Personen in einem Sanitätshaus. Zwei der Personen tragen Prothesen an den Beinen und stehen an einer Gehstange, während eine Person in weißem Shirt daneben steht. Im Hintergrund sind Turngeräte und eine blaue Wandverkleidung zu sehen. Die Szene findet in einer hellen Halle statt.

Das OVZ Piro ist Teil von dem Fotokunstprojekt „61X: Menschen.Arbeit.Lebenin SV“ – Ein besonderes Kunstprojekt

Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Wir sind Teil des Fotokunstprojekts 61X: Menschen.Arbeit.Leben. von Jens Borrmann, Matthias Fellhauer und Michael Hoyer.

Inspiriert von bedeutenden Projekten wie „Menschen des 20. Jahrhunderts“ von August Sander oder Humans of New York“ von Brandon Stanton, widmet sich 61X den Menschen in Villingen-Schwenningen. Mitten im Alltag, mitten im Berufsleben!

Das Projekt porträtiert Menschen bei ihrer Arbeit oder bei besonderen Tätigkeiten und erzählt dabei auch ihre Geschichten!
– Warum tun sie, was sie tun?
– Was motiviert sie?
– Was treibt sie an?

Wir sind stolz, ein Teil dieser besonderen Serie zu sein, die Vielfalt sichtbar macht – ganz ohne kommerziellen Hintergrund. Mit viel Herz und künstlerischem Blick für das Wesentliche.

Ein besonderes Highlight für uns: Unsere Orthopädietechniker wurden bei der Arbeit mit einem amputierten Patienten begleitet.  Ein bewegender Moment, der zeigt, wie viel Menschlichkeit, Präzision und Vertrauen in unserer täglichen Arbeit steckt. Das Making-of-Foto oben gibt euch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen dieses Shootings.

Ein großes Dankeschön an die Initiatoren für dieses starke Statement zu Mensch, Arbeit und Leben – und für den Blick hinter die Kulissen unserer täglichen Arbeit.

Natürlich halten wir euch auf dem Laufenden, sobald das Projekt auch offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wird. Sei es durch eine Ausstellung, eine Installation oder vielleicht sogar in Form eines Bildbandes.

Der Maskenmann - Damezi Anderson

Der Maskenmann – Damezi Anderson

Damezi Anderson von den Black Forest Panthers hatte sich dieses Jahr beim Basketball spielen eine Verletzung zugezogen. Wir haben ihm daher eine Schutzmaske mittels 3D Druckverfahren gebaut! Erst Scannen wir den Kopf des „Maskenmann“ und erstellen dann am PC die Maske selbst, um diese dann im 3D Drucker zu drucken. Mit Polster ausgelegt und im Black Panther Style konnten wir schließlich pünktlich vor dem nächsten Spiel zu Anprobe schreiten. Und?! Alle waren begeistert!

In der Neckarquelle fanden wir dann dieses Klasse Foto von Herrn Anderson, vielen Dank an den Fotograf Roger Müller und die Neckarquelle für die Bereitstellung des Bildes. Der „Maskenmann“ Damezi Anderson startete stark in die Partie am 10.03.2024. Leider verloren die Black Forest Panthers mit „dem Maskenmann“ das Spiel Daheim in der Deutenberg-Halle knapp 86:87. Zum vollständigen Bericht der Neckarquelle geht es hier.

Wir wünschen Herrn Damezi und seinem Team für die kommende Basketball Saison alles gute, Gesundheit und sportlichen Erfolg. Der Maskenmann ist natürlich in unserem Hause jederzeit Willkommen!

v.l.n.r. Sophia Bielert, Lena Schuler, Louisa Wollmann, Pius Zipfel, Nelly Fehrenbach & Joey Riede

Ausbildung 2023 – Wir sind dabei!

Ausbildung 2023 – Wir sind dabei! Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder viele Auszubildenden Willkommen heißen.

Wir begrüßen unsere Auszubildende Einzelhandelskauffrau – Sophia Bielert die Ihre Ausbildung am 01.08. begonnen hat. Ebenso am 01.08. begonnen begrüßen wir unseren Orthopädieschuhmacher Auszubildenden Joey Riede. Die beiden Orthopädietechnik Auszubildenden Nelly Fehrenbach (Beginn am 01.08.) und Pius Zipfel (Beginn am 01.09.). Außerdem begrüßen wir unsere beiden Auszubildenden Kauffrauen für Büromanagement Lena Schuler und Louisa Wollmann, die beide am 01.08. begonnen haben.

Wir wünschen euch einen erfolgreichen Start!

Wenn auch Du interessierst bist an einer Ausbildung bei uns dann kannst du dich jetzt für den Ausbildungsstart 2024 direkt bei uns bewerben! Nähere Infos zu allen Ausbildungsberufen findest du hier. Gerne kannst du auch vorher ein Praktikum bei uns absolvieren um dir ein besseres Bild der Ausbildung zu machen. Sprich uns dazu einfach direkt an!

Wir freuen uns auf Dich!